Veranstaltungen

Freundschaftliche Kontakte unter den verschiedenen Berufsgruppen zu pflegen, das Gespräch über aktuelle juristische Themen sowie der gemeinsame Blick über den juristischen Tellerrand und den aktuellen Tagesbedarf hinaus bestimmen das Wesen unserer Gesellschaft.

Eine regelmäßige, anspruchsvolle Vortragsreihe, zu der wir hochrangige Persönlichkeiten unterschiedlichster beruflicher und räumlicher Provenienz einladen, bildet den Schwerpunkt unserer Aktivitäten. Zudem treffen wir uns jährlich zu einem gemeinsamen Abendessen - dem Jahresessen.

Darüber hinaus veranstaltet die Gesellschaft Hamburger Juristen in unregelmäßigen Abständen Fortbildungsseminare, den Besuch kultureller Veranstaltungen und Betriebsbesichtigungen.

Mitgliederversammlung 2024

Vor dem Vortrag am Mittwoch, den 25. September 2024, zum Recht auf Klimaschutz werden wir um 17:30 Uhr unsere jährliche Mitgliederversammlung mit folgender Tagesordnung abhalten:

  1. Bericht des Vorstands
  2. Jahresabschluss
  3. Bericht des Kassenprüfers
  4. Entlastung des Vorstands
  5. Neuwahl des Vorstands
  6. Wahl des Kassenprüfers
  7. Sonstiges

Jahresessen 2024

Am Mittwoch, den 11. September 2024, findet ab 19 Uhr das Jahresessen der Gesellschaft Hamburger Juristen statt.

Wir freuen uns auf die Tischrede von Christoph Holstein, Staatsrat der Behörde für Inneres und Sport, Bereich Sport, zu folgendem Thema: "Hamburgs Bemühungen um die Ausrichtung olympischer Spiele - muss das sein?".

Bitte melden Sie sich bis zum 21. August 2024 via E-Mail an info@ghj-homepage.de oder via Post bzw. Fax an (laden Sie hierzu das Anmeldeformular als PDF-Dokument herunter).

Antisemitismus in Deutschland

In einem erschreckenden Ausmaß haben Antisemitismus und Hass gegenüber Juden zugenommen. Sie treten immer stärker öffentlich in Erscheinung. Es stellt sich daher die Frage, wie der Staat sowie Bürgerinnen und Bürger hierauf reagieren sollen und können.

Die Gesellschaft Hamburger Juristen freut sich sehr, dass Herr Professor Dr. Dr. Michel Friedman zu dem Thema "Antisemitismus in Deutschland" sprechen wird. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 12. Juni 2024, um 18 Uhr statt. Veranstaltungsort ist der Plenarsaal des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg am Sievekingplatz.

Natürlich besteht Gelegenheit zu Fragen und eigenen Beiträgen im Rahmen der Diskussion, die anschließend - wie stets bei den Veranstaltungen der GHJ - bei einem Glas Wein fortgeführt werden kann.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!