Veranstaltungen

Freundschaftliche Kontakte unter den verschiedenen Berufsgruppen zu pflegen, das Gespräch über aktuelle juristische Themen sowie der gemeinsame Blick über den juristischen Tellerrand und den aktuellen Tagesbedarf hinaus bestimmen das Wesen unserer Gesellschaft.

Eine regelmäßige, anspruchsvolle Vortragsreihe, zu der wir hochrangige Persönlichkeiten unterschiedlichster beruflicher und räumlicher Provenienz einladen, bildet den Schwerpunkt unserer Aktivitäten. Zudem treffen wir uns jährlich zu einem gemeinsamen Abendessen - dem Jahresessen.

Darüber hinaus veranstaltet die Gesellschaft Hamburger Juristen in unregelmäßigen Abständen Fortbildungsseminare, den Besuch kultureller Veranstaltungen und Betriebsbesichtigungen.

Zerrissenes Land: Was können Journalisten - und Juristen - gegen die Spaltung tun

Der Journalismus und unser Blick auf ihn haben sich in den letzten Jahren verändert. Das Bedürfnis und der Bedarf nach gut recherchierten Informationen dürften zugleich dringlicher als zuvor sein.

Aus diesem Grund freut sich die Gesellschaft Hamburger Juristen darauf, mit Giovanni di Lorenzo, dem Chefredakteur der ZEIT, eine Diskussion zum Thema "Zerrissenes Land: Was können Journalisten - und Juristen - gegen die Spaltung tun" führen zu können.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 24. Oktober 2018, um 18 Uhr im Plenarsaal des Hanseatischen Oberlandesgerichts statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Eine halbe Stunde vor der Veranstaltung - um 17:30 Uhr - findet die jährliche Mitgliederversammlung statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der schriftlichen Einladung (PDF).

Der europäische Gerichtsverbund als dynamischer Menschenrechtsverbund

Der Schutz der Menschenrechte obliegt heute nicht mehr allein den nationalen Verfassungsgerichten, sondern auch dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und dem Europäischen Gerichtshof. Das Bundesverfassungsgericht steht daher in einem ständigen Dialog mit den anderen Verfassungsgerichten. Aber wie sieht dieser Dialog aus? Wieviel Gleichklang oder Pluralität soll es geben?

Die Gesellschaft Hamburger Juristen e.V. freut sich, dass der Präsident des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Voßkuhle im Rahmen einer Vortragsveranstaltung zum Thema "Der europäische Gerichtsverbund als dynamischer Menschenrechtsverbund" auf diese Fragen eingehen wird.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. September 2018, um 18 Uhr im Plenarsaal des Hanseatischen Oberlandesgerichts statt.

Sonderführung durch das Rathaus

Die GHJ lädt zur nächsten Veranstaltung am Dienstag, den 21. August 2018, ein: Wir freuen uns, Ihnen eine Sonderführung durch das Hamburger Rathaus anbieten zu können.

Das Rathaus gehört zu den beeindruckenden Gebäuden der Stadt. Mit 673 Räumen hat es sechs mehr als der Buckingham Palace. Das Fundament steht auf 3800 Pfählen. Die Führung bietet uns ein Blick hinter die Kulissen des Rathauses. Wir werden nicht nur Anekdoten, sondern Details zu Bau, Geschichte und Nutzung des Gebäudes hören.

Treffpunkt ist der Innenraum im Rathaus um 18:00 Uhr. Die Kosten betragen - je nach Anzahl der Teilnehmer - € 10,- oder € 7,-. Der Eintritt ist vor Ort zu zahlen.

Wir würden uns freuen, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu können! Bitte melden Sie sich und eine etwaige Begleitung bei Frau Guenther-Barnett per Mail (anmeldung@gesellschaft-hamburger-juristen.de) oder telefonisch (+49-40-376300) bis zum 7. August 2018 an.